A. den Harz B. den Th?ringer Wald C. die Rh?n
- Was kann man auf dem Wappen Deutschlands sehen?
A. den B?ren B. den Adler C. den L?wen
- Freie Staatsst?dte sind
A. Berlin, Bremen und Hannover B. Berlin, Hamburg und Bremen C. Berlin, Bremen und Rostock
- Die ber?hmte Rattenf?nger kam einmal in die Stadt
A. Hameln B. Hamburg C. Hannover
- Das Wahrzeichen vom Brocken ist
A. die Jungfrau B. die Hexe C. die kleine Hexe mit dem Raben
- Die ber?hmte Jungfrau Lorelei sitzt auf dem Felsen
A. am Neckar B. an der Donau C. am Rhein
- Das n?rdlichste Bundesland Deutschlands ist
A. Mecklenburg-Vorpommern B. Schleswig-Holstein C. Hamburg
- Was war einst Symbol der deutschen Teilung?
A. Berlin B. das Brandenburger Tor C. die Quadriga
- Was war das Zentrum des mittelalterliches Berlins?
A. der Alexanderplatz B. die Marienkirche C. die Nikolaikirche
- Auf welcher Berliner Sehensw?rdigkeit wurde eine Glaskuppel errichtet?
A. auf dem Bodemuseum B. auf dem Berliner Dom C. auf dem Reichstagsgeb?ude
- Was war die ehemalige Residenz der preu?ischen K?nige?
A. das Schloss Charlottenburg B. das Schloss Belvedere C. das Schloss Sch?nau
- In welchem Museum befinden sich das M?nzkabinett und das M?belmuseum?
A. im Pergamonmuseum B. In der Nationalgalerie C. im Bodemuseum
- Welches Museum hat die Sammlung der Kunstsch?tze aus Kleinasien?
A. das Bodemuseum B. das Pergamonmuseum C. das Museum f?r Deutsche Geschichte
- In welchem Jahr wurde die Berliner Mauer errichtet?
A. 1949 B. 1945 C. 1961
- In welchem Jahr fand die Wiedervereinigung der DDR und der BRD statt?
A. 1990 B. 1991 C. 1989
- Als was wurde das Brandenburger Tor erschaffen?
A. als Tor des Friedens B. Als Tor des Sieges C. als Tor der Vereinigung
- Wann wurde im Berliner Bezirk Kreuzberg der Karneval der Kulturen durchgef?hrt?
A. zum Fasching B. zu Ostern C. zum Pfingsten
- Wie lange wurde der K?lner Dom gebaut?
A. 630 Jahre lang B. 642 C. 632
- Von wem wurde K?ln gebaut?
A. von R?mern B. von Franzosen C. von Deutschen
- Wann werden in K?ln die Karnevale durchgef?hrt?
A. im November B. zu Pfingsten C. im Dezember
- Wo befindet sich die Dresdener Gem?ldegalerie?
A. in einem Schloss B. Im Zwinger C. Auf der Museumsinsel
- Der „Wintergarten“ ist
A. ein Schloss in Berlin B. ein ber?hmter Park C. ein Variete in Berlin
- Wo befindet sich der gr??te Flughafen der BRD?
A. in Frankfurt an der Oder B. In Frankfurt am Main C. in Hamburg
- Wo wurde der Buchdruck von Johannes Guttenberg erfunden?
A. In D?sseldorf B. In Stuttgart C. In Mainz
- Wo findet eine der gr??ten Buchausstellungen und Buchmessen der Welt?
A. in K?ln B. in Frankfurt am Main C. In M?nchen
- In wie viel Teile wurde Berlin nach dem zweiten Weltkrieg getrennt?
A. in zwei B. in drei C. in vier
- Wessen Namen tr?gt das Bodemuseum?
A. eines Wissenschaftlers B. eines Malers C. eines Museumsdirektors
- Wessen Namen tr?gt die Berliner Humboldt-Universit?t?
A. Wilhelm und Alexander von Humboldt B. Wilhelm und Robert von Humboldt
C. Friedrich und Johannes von Humboldt
- Wo befindet sich der gr??te Gipfel der BRD?
A. im Harz B. im Schwarzwald C. in den Alpen
- Die M?rchenfiguren, die in K?ln zu Hause sind, hei?en
A. die Hexen B. die Nussknacker C. die Heinzelm?nnchen.